Bachelor/Master Abschlussarbeiten bei PVS
Unsere Gruppe bietet laufend Themen von Bachelorarbeiten und Masterarbeiten an, insbesondere in den Bereichen: Data Science, Ansätze und Tools für erleichterte Programmierung, Verlässlichkeit der Software, angewandtes maschinelles Lernen, verteilte Systeme/Cloud Computing. Beinahe jedes Thema kann an den Typ des Abschlusses (Bachelor oder Master) angepasst werden.
Bei Interesse an einem Thema schicken Sie eine Email mit Ihren Transkripten, einer Beschreibung der Programmiererfahrung, und einer Liste der Interessen an Prof. Dr. Artur Andrzejak.
Beispiele abgeschlossener Arbeiten
Eine Liste der neulich abgeschlossenen Arbeiten finden Sie hier. Sie gibt einen Überblick über die Bereiche von Themen, die in unserer Gruppe vergeben werden.
Generelle Informationen
Formatierung und Dokumentenstil
Die Abschlussarbeiten sollen den wissenschaftlichen Standards genügen. Als Hilfestellung dient folgende Literatur:
- Kleine Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten von Studenten für Studierende Universität Heidelberg
- Dos and don'ts, Universität Heidelberg, Anette Frank
- Leitfaden zum wissenschaftlichen Arbeiten, Ruhr-Universität Bochum, Katarina Klein
- Leitfaden zur Abfassung wissenschaftlicher Arbeiten, TU Dresden, Maria Lieber
Sie sollten bei der Bearbeitung des Themas und dem Aufschreiben des Manuskripts auf eine hohe Verständlichkeit ihrer Kommunikation und der schriflichen Darstellung achten. Dazu sollen Sie das folgende Prinzip anwenden:
Template für Bachelor- und Masterarbeiten
Bitte verwenden Sie LaTeX für die Erstellung des Manuskripts. Ein Template finden Sie hier: pvs-thesis-template.zip
Weitere Informationen
Weitere ausführliche Informationen über den Ablauf der Arbeit, die Struktur des Manuskripts, und die Anforderungen bekommen Sie nach der Vergabe eines Themas.